Fragen & Antworten
Die häufigsten Fragen & Antworten über unseren Service.
Wer Medikamente über das Internet bestellen möchte, hat sicherlich viele Fragen. Besonders häufig sind Fragen skeptischer Natur:
- „Sind die Medikamente original?“,
- „Woher kommen die Medikamente?“ und
- „Wie funktioniert das Online-Rezept?“
Um schnell die passende Antwort auf Ihre Fragen zu bieten, beantworten wir im Folgenden die häufigsten Anfragen, die unseren Kundenservice betreffen.
Fragen zum Service:
Damit ein Medikament versendet werden kann, muss ein gültiges Rezept vorliegen. Dieses muss nicht zwingend vom Hausarzt ausgestellt worden sein.
Über unseren Kundenservice leiten wir Ihre Anfrage an einen Arzt weiter, der über das Internet ein Rezept via Ferndiagnose ausstellen kann. Hierfür füllen Sie während des Bestellvorgangs einen medizinischen Fragebogen aus und führen anschließend einen Live-Chat mit dem Arzt im Patientenbereich durch.
Wenn nichts gegen die Verordnung spricht, kann der Arzt das Rezept ausstellen, welches wir dann an die Versandapotheke für den sofortigen Versand Ihrer Medikamente weiterleiten. Dieser gesamte Vorgang ist bereits im Preis inbegriffen.
Falls kein Rezept über die Ferndiagnose ausgestellt werden kann, wird kein Versand eingeleitet und keine Zahlung ist fällig. Im Falle einer Vorkassezahlung wird der gezahlte Betrag so schnell wie möglich zurückerstattet.
Die Menge und Häufigkeit Ihrer Bestellungen hängen von den Medikamenten, Ihrem Gesundheitszustand und den Zeitfenstern zwischen den Anfragen ab. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um zu erfragen, wann eine erneute Anfrage (Nachbestellung) möglich ist. Die endgültige Entscheidung trifft der Arzt, auf dessen Entscheidung wir keinen Einfluss haben.
Von der Anfrage bis zur Ankunft der Medikamente können 24 bis 72 Stunden vergehen. Einige Anfragen, die vor 15 Uhr eingehen, können noch am selben Tag bearbeitet und versendet werden. Die Versandzeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Werktage. In den meisten Fällen erhalten Sie Ihre benötigte Behandlung somit innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Unser Kundenservice ist täglich zwischen 10 und 22 Uhr erreichbar. Die kostenfreie Rufnummer für Deutschland lautet 0800 133 50 00. Kunden aus Österreich wählen bitte die 0800 802 631.
Unser Kundenchat ist täglich besetzt. Um den Live-Chat mit einem Kundenservice-Mitarbeiter zu starten, klicken Sie bitte unten links auf das Chat-Symbol.
Über unser Kontaktformular können Sie uns ebenfalls Nachrichten zukommen lassen, allerdings kann es hier zu Verzögerungen von 1 bis 2 Werktagen kommen. In dringenden Fällen empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme.
Fragen über die Medikamente:
Sie erhalten bei uns ausschließlich innerhalb der EU zugelassene Markenmedikamente. Wir gewährleisten die Authentizität und Qualität jedes Medikaments, indem wir nur mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Versandapotheken zusammenarbeiten. Die Sicherheit und Wirksamkeit der von uns angebotenen Medikamente sind durch strenge Kontrollen und Zulassungsverfahren innerhalb der EU sichergestellt.
Die Medikamente stammen aus verschiedenen Versandapotheken innerhalb der EU. Alle Apotheken beginnen mit dem Versand erst, wenn ein gültiges Rezept vorliegt.
Nein, für jede Behandlung kann nur ein Medikament angefragt werden.
Fragen zum Versand:
Die Lieferung erfolgt mit verschiedenen Lieferunternehmen, darunter auch UPS und DHL. Da nicht jedes Lieferunternehmen an eine DHL-Packstation senden kann, bitten wir Sie, keine Packstation als Lieferadresse anzugeben. Eine Zustellung an einen Nachbarn oder eine Firmenadresse ist allerdings kein Problem. Für den Erhalt der Ware muss eine Person über 18 Jahre anwesend sein.
Nein, Zollprobleme treten in der Regel nicht auf, da die Medikamente aus zugelassenen Versandapotheken innerhalb der EU verschickt werden. Sollten dennoch Probleme auftreten oder eine Bestellung nachweislich verloren gehen, organisieren wir umgehend eine Ersatzlieferung.
Die Diskretion unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Die Verpackung lässt nicht erkennen, um welche Arzneimittel es sich handelt. Auch bei der Überweisung müssen keine Hinweise auf die gewählte Behandlung oder das Medikament angegeben werden. Lästige Werbung oder Spam per Mail oder Telefon werden Sie von uns nicht erhalten. Wir setzen auf Diskretion, Sicherheit und Schnelligkeit in unserem Service.
Fragen zur Bezahlung:
Sie können die Behandlungskosten per Banküberweisung begleichen.
Nein, die meisten Krankenkassen übernehmen keine Kosten für unseren Kundenservice und die Vermittlung an Ärzte. Auch die meisten Medikamente werden von den Krankenkassen als Lifestyle-Medikation eingestuft und daher nur in seltenen Fällen übernommen.