Tramal Erfahrungsberichte
Tramal, auch bekannt als Tramadol, gehört zu den Analgetika, die zur Linderung von starken akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um ein Opioid, das die Schmerzübertragung im Nervenzentrum hemmt.
Tramal ist in Form von Tabletten sowie schmerzstillenden Tropfen erhältlich. Dieses Schmerzmittel wird bereits seit den 1970er-Jahren eingesetzt, und es gibt daher eine Vielzahl von Erfahrungen zur Anwendung von Tramal. Im Folgenden fassen wir die Erfahrungen von Patienten mit Tramal zusammen.
Der Begriff „Tramal“ ist eine gebräuchliche Handelsmarke für das Schmerzmittel, das den Wirkstoff „Tramadol“ enthält. Menschen verwenden oft den Markennamen „Tramal“, um auf das Medikament hinzuweisen, da er leichter auszusprechen und einzuprägen ist. In der medizinischen Fachsprache wird jedoch der generische Name „Tramadol“ verwendet, um auf den Wirkstoff selbst hinzuweisen. Beide Begriffe beziehen sich auf dasselbe Schmerzmittel mit dem gleichen Wirkstoff.
Wie wird Tramal bewertet?
Die Bewertung des Schmerzmittels Tramal basiert auf einer Auswertung der Erfahrungsberichte auf der Online-Plattform Sanego, die auf Medikamente spezialisiert ist. Auf dieser Plattform finden sich 502 Bewertungen zum Arzneimittel Tramal. Die Bewertungsskala auf dem Medikamenten-Erfahrungsportal setzt sich aus Punkten und Noten zusammen.
In der Gesamtbewertung von 0 bis 10 möglichen Punkten erreicht Tramal 7.0 Punkte, was einer guten Bewertung entspricht. In den verschiedenen Kategorien, darunter Wirksamkeit, Verträglichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Anwendung und Empfehlung, schneidet das Analgetikum unterschiedlich ab.
Die Wirkung des Schmerzmittels wird mit 7.3 Punkten als gut bewertet. Gleichzeitig erhält die Verträglichkeit 6,1 Punkte, was ebenfalls als „gut“ bewertet wird. In der Kategorie Anwendung erhält Tramal mit 8,3 Punkten die Bestnote „Hervorragend“. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Arzneimittels wird mit 7,4 Punkten gut bewertet. Die Weiterempfehlung des Medikaments liegt mit 5,9 Punkten lediglich im durchschnittlichen Bereich.
Grundsätzlich hilft Tramadol gegen jegliche Form von Schmerzen, solange du die Dosierungsempfehlungen einhältst. Doch insbesondere bei Rücken- und Gelenkschmerzen wird das Mittel häufig verschrieben.
Was genau ist Tramal?
- Tramal gehört als Arzneimittel zur Gruppe der Analgetika, die zur Linderung von starken akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt werden.
Es handelt sich bei Tramal um ein Opioid, das die Schmerzübertragung im Nervenzentrum hemmt. Das Medikament unterliegt der ärztlichen Verschreibungspflicht und kann sowohl peroral eingenommen als auch rektal verabreicht werden. Für die orale Einnahme gibt es Tramal in Tablettenform sowie in Form von schmerzstillenden Tropfen.
Zur rektalen Verabreichung des Arzneimittels werden Zäpfchen verwendet. Das starke Schmerzmittel ist seit den 1970er-Jahren im Einsatz, weshalb es bereits zahlreiche Erfahrungen zur Einnahme von Tramal gibt.
Wofür nimmt man Tramal?
Das Markenmedikament Tramal sowie alle anderen Medikamente mit dem Wirkstoff Tramadol werden zur Behandlung mäßig starker bis starker Schmerzen eingesetzt. Laut Erfahrungsberichten zur Anwendung von Tramadol wird es vor allem bei Rücken- oder Gelenkschmerzen empfohlen. Die Erfahrungen beschreiben eine sehr effektive schmerzlindernde Wirkung.
Der Wirkstoff Tramadol ist bereits seit 30 Jahren auf dem Markt und hat sich bei der Linderung starker Schmerzen bewährt. Dazu gehören Nervenschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und Tumorschmerzen.
Die Einnahme dieses Analgetikums führt zu einer Verringerung der Schmerzwahrnehmung des Anwenders. Neben seiner schmerzlindernden Wirkung hat Tramal auch einen antidepressiven und angstlösenden Effekt. Die Tagesdosis von Tramal hängt vom Schweregrad und der Art der Schmerzen ab, liegt jedoch im Allgemeinen unter 400 mg. In extremen und akuten Schmerzanfällen kann die Dosis erhöht werden.
Auf Sanego werden unter den Hauptanwendungsgebieten des Medikaments Rückenschmerzen, akute Schmerzen, Bandscheibenvorfälle und chronische Schmerzen genannt. Einige Nutzer verwenden es auch bei starken Kopfschmerzen.
Wie wirkt Tramal?
Tramal ist ein zentral wirkendes Opioidanalgetikum. Der Wirkstoff wird eingesetzt, um Schmerzen zu lindern.
Seine Wirkung beruht darauf, dass es in die Funktionsabläufe des zentralen Nervensystems eingreift und die Weiterleitung der Schmerzsignale von der verletzten oder schmerzenden Stelle an das Gehirn unterbindet. Dadurch wird das Schmerzempfinden bei starken Schmerzen herabgesetzt und bei mäßigen bis mäßig starken Schmerzen ausgeschaltet.
Außerdem verstärkt Tramal die Freisetzung von Serotonin, was ebenfalls die Wahrnehmung des Schmerzes herabsetzt.
Welche Nebenwirkungen hat Tramal?
Bei der Einnahme von Tramal haben die Patienten folgende Nebenwirkungen beschrieben:
Zu den häufigsten allgemeinen Nebenwirkungen von Tramal und anderen Medikamenten mit diesem Wirkstoff gehört die Beeinträchtigung des Magen-Darm-Traktes, die sich beispielsweise in Übelkeit äußern kann. Ferner kann es bei der Einnahme des Arzneimittels zu Schwindel und Kopfschmerzen kommen.
Auf der Bewertungsplattform Sanego werden als häufigste Nebenwirkungen Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit genannt.
Dem folgt ein hoher Anteil an Nutzern, die keinerlei unerwünschte Begleiterscheinungen bei dem Gebrauch von Tramal vernehmen können. Von geringerer Häufigkeit ist die Erwähnung von Kopfschmerzen, Verstopfung, Erbrechen, Schwitzen, Schlafstörungen sowie Abhängigkeit.
Bezüglich einer etwaigen Medikamentenabhängigkeit von Tramal ist anzumerken, dass diese unter Befolgung der ärztlichen Einnahmeempfehlung kaum eintritt, und das Suchtpotenzial dieses Medikaments als sehr gering einzustufen ist.
In manchen Fällen kann es bei langfristiger Einnahme zu Absetzsymptomen kommen, insbesondere dann, wenn die Anwendung abrupt beendet wird.
Tramal online bestellen
Tramal, sowie andere Medikamente mit dem Wirkstoff Tramadol, können von Personen erworben werden, die unter mäßigen bis starken Schmerzen leiden und eine ärztliche Verschreibung erhalten haben. Um Tramal zu erhalten, ist es notwendig, einen Fragebogen auszufüllen, der von unserem Kundenservice bereitgestellt wird. Dieser Fragebogen dient dazu, Informationen über Ihre Gesundheit und Ihre aktuellen Beschwerden zu sammeln.
Ärztliche Ferndiagnose
Nachdem du den Fragebogen ausgefüllt hast, erfolgt eine ärztliche Auswertung deiner Angaben. Unser qualifiziertes medizinisches Team prüft sorgfältig deine Informationen, um sicherzustellen, dass Tramal für deine Situation geeignet ist und keine Kontraindikationen bestehen. Wenn der Arzt feststellt, dass die Einnahme von Tramal für dich sicher und wirksam ist, wird ein Rezept ausgestellt. Anschließend wird das Tramadol-haltige Medikament an dich verschickt. Dieser bequeme und diskrete Versandservice ermöglicht es dir, deine benötigte Schmerzlinderung auf einfache Weise zu erhalten.
Die Möglichkeit, Tramal über unseren Kundenservice via Ferndiagnose zu erhalten, bietet eine praktische Option für Personen, die aus verschiedenen Gründen keinen persönlichen Arztbesuch durchführen können oder möchten. Dieser Service ermöglicht es dir, die benötigte Schmerzlinderung auf sichere und effiziente Weise zu erhalten.
- Tramadol: Erfahrungen & Nebenwirkungen – sanego
Unsere Artikel werden von medizinschen Fachpersonal verfasst und werden nach höchstem wissenschaftlichen Standard aktuell gehalten. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Beratung.