Wo gibt es Codein rezepetfrei?
Codein ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff der von Ärzten bei starken Schmerzen verordnet wird. Unseriöse Shops die Codein rezeptfrei anbieten, sollten gemieden werden. Häufig erhalten Kunden über diese Angebote nur eine billige Fälschung und riskieren rechtliche & gesundheitliche Konsequenzen.
Codein niemals rezeptfrei kaufen!
- Es bestehen hohe Risiken & Nebenwirkungen.
- Codein darf nur wie vom Arzt verordnet eingenommen werden.
- Bei einer Überdosis drohen gefährliche Nebenwirkungen.
- Shops die Codein rezeptfrei anbieten, handeln eindeutig illegal.
Die Gefahr beim Erwerb ohne Rezept auf eine Fälschung zu stoßen ist sehr hoch. Fasst alle Anbieter die ihren Kunden Codein rezeptfrei anbieten, handeln mit Fälschungen. Anbieter die gegen die rezeptpflicht verstoßen, machen sich nicht die Mühe originale Medikamente zu verkaufen. Der Profit mit gestrecktne Medikamenten ist auf dem Schwarzmarkt deutlich größer.
Gefälschte Medikamente sind oft mit unbekannten Stoffen gestreckt und können lebensbedrohlich sein. Abgesehen davon können solche Sendungen oft vom Zoll abgefangen werden, es droth ein Bußgeld und im schlimmsten Fall ein Rechtsverfahren.
Wer Codein über das Internet kaufen möchte, sollte daher nach legalen Methoden Ausschau halten.
Codein gibt es in der Apotehke (nur auf Rezept)
Wer Codein in der Apotheke kaufen möchte, benötigt ein Rezept.
Die Rezeptausstellung für Codein erfolgt über in den meisten Fällen über den Hausarzt. Der Hustenstiller mit schmerzunterdrückender Wirkung, sollte allerdings nicht zu lange und nicht in zu hoher Dosierung eingenommen werden.
Das Rezept vom Arzt kann in verschiedenen Fällen ausgestellt werden. Soll Codein als Hustenstiller dienen, so kann dies dadurch erfolgen, dass spezielle Reaktionen im Atemwegsbereich blockiert werden. Die Folge ist, dass der Hustenreiz deutlich verringert wird bzw. komplett verschwindet.
Codein wird häufig noch mit einem anderen Wirkstoff kombiniert, falls das Medikament vorranrig nur zur Schmerzbehandlung genutzt werden soll. Bekannt hierfür ist Paracetamol & Codein. In diesem Fall schafft es der Wirkstoff, dass verschiedene Rezeptoren im Gehirn die Schmerzsignale nicht mehr in der gewohnten Art und Weise weiterleiten.
Für die Patienten bedeutet das, dass sie weniger Schmerzen empfinden oder sogar komplett schmerzfrei sind. Diese effektive Wirkung ist daher nur auf Rezept erhältlich. Weder Codein alleine (z.B. als Hustensaft) noch in Kombination sollte das Mittel rezeptfrei erworben werden. Die Risiken einer Überdosierung oder einer gefährlichen Wechselwirkungen sind zu hoch.
Darum ist Codein rezeptpflichtig
Viele Patienten vertragen den Wirkstoff Codein einerseits sehr gut, es gibt auf der anderen Seite aber auch Personen, die von einer Nutzung prinzipiell absehen sollten. Codein ist nicht ohne Grund rezeptpflichtig.
Zu diesem Kreis gehören beispielsweise Patienten, die unter Ateminsuffizienz leiden. Asthmatische Anfälle und chronischer Husten sind ebenfalls zwei Erkrankungen, bei denen die Einnahme von Codein nicht empfehlenswert ist.
Gleiches gilt für solche Personen, die einen erhöhten Hirndruck haben oder bei denen ein zu niedriger Blutdruck festgestellt wurde. Diese Patienten sollten Codein ausschließlich unter der Voraussetzung verwenden, dass ein Arzt dies ausdrücklich erlaubt hat.
Codein kann zu Nebenwirkungen führen
Außerdem handelt es sich bei Codein um einen Inhaltsstoff, der prinzipiell auch zu Nebenwirkungen führen kann. Aufgrund dieser Tatsache ist der Wirkstoff verschreibungspflichtig, damit die Patienten auch etwaige Risiken kennen.
Zu den Beschwerden, die auf die Nutzung von Codein zurückzuführen sind, gehören beispielsweise Trockenheit im Mundbereich, erhöhte Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Weitere Symptome, die ebenfalls zur Gruppe der Nebenwirkungen von Codein zählen, sind vor allem Kopfschmerzen, Juckreiz, Übelkeit und niedrigerer Blutdruck.
Codein mit Online Rezept
Eine Alternative zum persönlichen Hausarztbesuch ist die Ferndiagnose über das Internet.
Codein ist auch auch über eine Ferndiagnose verfügbar. Die Anfrage kann über unsren Kundenservice an einen Arzt weitergeleitet werden, welcher anschließend die Angaben überprüft. In einem Live Chat mit dem Arzt werden weitere Rückfragen besprochen. Sollte nichts gegen die Verordnung sprechen, kann ein Arzt das notwendige Rezepet für Codein ausstellen.
Anschließend wird das Rezept an die Versandapotheke weitergeleitet, welche das Codein-Medikament in den Versand geben kann. Dieser Service ist nur für bestimmte Codeinhaltige Medikamente und nur in begrenzeter Menge möglich. Zu häufige Anfragen werden abgelehnt.
Codein Hustensaft rezeptfrei?
Auch der Codein Hustensaft ist nicht rezeptfrei erhätlich und sollte niemals ohne gültigen Rezept erworben werden. Anbieter welche Codeinhaltige Arzneimittel ohne Rezept anbieten, sollten gemieden werden. Das Risiko rechtliche und insbesondere auch gesundheitlcihe Konsequenzen zu erleiden, sind beim illegalen Codein Handel sehr hoch.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Codein
- https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=codein
Unsere Artikel werden von medizinschen Fachpersonal verfasst und werden nach höchstem wissenschaftlichen Standard aktuell gehalten. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Beratung.